Skip to content
Calendar view

RICHTIG KONSTRUIEREN mit Archicad


Course
Graphisoft Deutschland & Austria
Free
Enroll

+++ NUR FÜR WILDCADS +++
Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigst du eine gültige, ein-/zweijährige Archicad-Bildungslizenz.

▶︎ Level 1
▶︎ empfohlene Vorkenntnisse: RICHTIG STARTEN I - Archicad Grundlagen
▶︎ Dauer:
Teil A (Rohbau) ca. 2 Stunden,
Teil B (Ausbau) ca. 2 Stunden
Teil C (Räume und Bemaßung) ca. 45 Min.

In diesem Kurs lernst du, wie du Schritt für Schritt ein Gebäudemodell aus dreidimensionalen Bauteilen erstellst. Wir wenden 3D-Werkzeuge wie Wand, Decke, Dach, Treppe, Fenster und einige weitere an.
Alle Pläne wie Grundrisse, Schnitte und Ansichten werden dann aus diesem Gebäudemodell abgeleitet - so sparst du Arbeit und vermeidest Fehler.

    Um Zugang zu diesem Kurs zu erhalten, klicke rechts oben auf Einschreiben bzw. Enroll. Wähle den GRAPHISOFT ID Login und melde dich mit den Anmeldedaten an, die du auch für dein myArchicad-Konto verwendest.

    Dieser Kurs ist so konzipiert, dass du wahlweise den ganzen Kurs, oder aber nur Teilbereiche bearbeiten kannst - je nachdem, wie viel Zeit du zur Verfügung hast.


    Fragen oder Feedback? Dann schreib uns unter de.learn@graphisoft.com!

    Here is the course outline:

    1. Einführung

    Vorab erhältst du hier einige Informationen, die für die Benutzung dieses Kurses wichtig sind.

    2. Das Projekt

    Unser Beispielprojekt, anhand dessen du Archicad besser kennenlernst, basiert auf einem realen Projekt. Hier erfährst du mehr darüber.

    3. Teil A: Rohbau

    Im ersten Teil unseres Kurses wirst du den Rohbau des Gebäudes konstruieren.

    4. Wände

    Zunächst erstellst du Innen- und Außenwände des Gebäudes.

    5. Decken

    In diesem Kapitel ergänzen wir Decken und Bodenaufbauten für alle Geschosse.

    6. Schnitte und Ansichten

    Aus deinem 3D-Modell kannst du mit wenigen Klicks Ansichten und Schnitte generieren. Hier erfährst du, wie das geht.

    7. Dach

    Mit Archicad können unterschiedliche Dachformen konstruiert werden. In diesem Kapitel erfährst du mehr darüber und fügst deinem Modell ein Pultdach hinzu.

    8. Stützen und Unterzug

    Wir fügen unserem Projekt noch zwei Stützen und einen Unterzug hinzu.

    9. Teil B: Ausbau

    Im zweiten Teil dieses Kurses kümmerst du dich um den Ausbau des Gebäudes.

    10. Fenster, Türen und Fassade

    Fenster und Türen lassen sich ganz leicht in deinem Modell platzieren und anpassen. Außerdem lernst du das Fassaden-Werkzeug kennen und lernst, wie du die Fassadentextur deines 3D-Modells anpassen kannst.

    11. Treppe und Geländer

    Hier lernst du das Treppen- und das Geländerwerkzeug und deren Anwendung kennen.

    12. Möblierung

    Unser Gebäude ist virtuell gebaut - jetzt geht es ans Möblieren!

    13. Teil C: Räume und Bemaßung

    Zu guter Letzt ergänzen wir noch Räume und Maßketten.

    14. Räume

    Mit dem Raum-Werkzeug beschriften wir die einzelnen Räume unseres Entwurfes und lassen die Raumfläche automatisch berechnen.

    15. Bemaßung

    Fast fertig! Jetzt benötigen wir noch einige Maßketten. Mit der automatischen Bemaßung von Archicad erstellst du diese mit nur wenigen Klicks für dein ganzes Gebäude.

    16. Feedback & Mehr lernen

    Du möchtest Archicad noch besser kennenlernen? Hier geht es weiter...

    Back to top