Archicad Grundlagen - RICHTIG STARTEN I
Course
(2).png?lmsauth=9784f38fe0377887b825c7f5facf56dc2dc31d43)
+++ NUR FÜR WILDCADS +++
Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigst du eine gültige, ein-/zweijährige Archicad-Bildungslizenz.
▶︎ Level 1
▶︎ empfohlene Vorkenntnisse: keine
▶︎ Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
In dieser kurzen Einführung lernst du die wichtigsten Grundlagen rund um die Anwendung der CAD-Software Archicad kennen.
Hier erhältst du Antworten auf die Fragen, die du dir sicher zu Beginn deiner Arbeit mit Archicad stellen wirst.
Warum zeichnet man das Projekt mit 3D-Bauteilen anstatt in 2D? Wie funktionieren die Werkzeuge? An welcher Stelle kann ich vom Grundriss in die Ansicht schalten? Wie funktionieren die wichtigsten Befehle? Welche Tastaturkürzel sind hilfreich?
Wenn du Archicad zum ersten Mal benutzt, bist du hier richtig!
Um Zugang zu diesem Kurs zu erhalten, klicke rechts oben auf Einschreiben bzw. Enroll. Wähle den GRAPHISOFT ID Login und melde dich mit den Anmeldedaten an, die du auch für dein myArchicad-Konto verwendest.
Fragen oder Feedback? Dann schreib uns unter de.learn@graphisoft.com!
Here is the course outline:
1. EinführungVorab erhältst du hier einige Informationen, die für die Benutzung dieses Kurses wichtig sind. |
2. Die Archicad BenutzeroberflächeAls erstes lernst du die Benutzeroberfläche von Archicad und die wichtigsten Werkzeuge kennen, damit du dich schnell zurechtfindest. |
3. Die Arbeitsweise von ArchicadBuilding Information Modeling - Was ist das, und was hat Archicad damit zu tun? |
4. Die Archicad KonstruktionselementeJetzt wollen wir dir zeigen, wie man die wichtigsten Archicad Bauteile nutzt. |
5. GeometriemethodenIn Archicad hast du die Möglichkeit, deine Elemente anhand verschiedener Geometriemethoden zu erstellen. Das gilt für Bauteile, Auswahl- und Markierungsrahmen, Linien und Schraffuren. |
6. Auswählen von ElementenIn diesem Modul erfährst du, wie du ein oder mehrere Elemente mit Pfeilwerkzeug und Markierungsrahmen auswählen kannst. |
7. Der ZauberstabDer Zauberstab ist ein praktisches Tool, mit dem du viel Zeit sparen kannst. Hier lernst du, wie du ihn benutzt. |
8. HilfeNoch Fragen? Hier gibt es Hilfe. |
9. TastaturkürzelWer mit Tastaturkürzeln (Shortcuts) arbeitet, der arbeitet schneller und einfacher. Wo findest du nun die Tastaturkürzel für Archicad? |
10. Feedback & Mehr lernenDu möchtest Archicad noch besser kennenlernen? Hier geht es weiter... |